Überblick und Systemvoraussetzungen
Bei Neuanschaffungen oder Upgrades beraten wir Sie gerne, um gemeinsam ein ein aktuelles, zukunftssicheres sowie leistungsstarkes Setup bei Berücksichtigung ihres Budgets auszuarbeiten.
Sollte es Unklarheiten oder Fragen geben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Vorteile bei Bezug Ihrer IT-Hardware und Gebrauchsmaterialien über uns:
- Optimale Beratung und Kompatibilität
- Günstiger Leihgeräteservice
- Garantieabwicklung über uns
- Sicherstellung der optimalen Hard- und Softwarefunktionalität
- Optionale Fernüberwachung
Letzte Aktualisierung: November 2022 (CHANGELOG)
Server
Wir empfehlen Server virtualisiert aufzusetzen. (Hypervisor: z.B. Hyper-V, Proxmox, Vmware)
Betriebssystem:
Minimum: Microsoft Server 2016 R2 64bit*
Empfohlen: Microsoft Server 2016 64bit oder neuer
*Hinweis: Bitte beachten sie die von Microsoft publizierten Produktlebenszyklen und treffen sie rechtzeitig Vorkehrungen um nicht mit „veralteten“ Betriebssystemen zu arbeiten! Näheres unter: http://support.microsoft.com/gp/lifepolicy
Wir empfehlen den Server als Terminal Server zu installieren. Damit können wartungsfreie „Thin Clients“ an den Tara Arbeitsplätzen sowie an Arbeitsplätzen ohne PC Anforderungen installiert werden.
Vorteil:
- Kostensparend
- Keine Betriebssystem Updates wie bei PC ´s
- Einspielen von mitgebrachter Software über Arbeitsplätze nicht so einfach möglich
Prozessoren:
Minimum: Intel Xeon Quad Core
Empfohlen: Intel Xeon Quad Core oder besser
z.B.
- Intel Xeon E-2274G, 4x 4.00GHz
- Intel Xeon W-2125, 4x 4.00GHz
Hinweis: Aktuelle CPU Generationen und höhere Ghz bringt in den meisten Fällen deutlich mehr Performance als mehr Cores/Threads
Arbeitsspeicher:
Minimum: 32GB ECC Arbeitsspeicher (bis 10 User)
Empfohlen: ≥ 32GB ECC Arbeitsspeicher (ab 10 User)
Festplattensystem:
Minimum: (480GB)
- RAID 1 Festplattensystem mit 2 x SSD Festplatten und 1 x Hot spare
Angebunden an einem RAID Festplattencontroller z.B von Broadcom/Avago Technologies(LSI), Adaptec, HP…
Empfohlen: (≥ 480GB)
RAID 1 Festplattensystem mit 2 x 240GB für das Betriebsystem/Hypervisor
und für die Daten:
- RAID 1 Festplattensystem mit 2 x SSD(480GB) und 1 x Hot spare oder
- RAID 10 Festplattensystem mit 4 x SSD(240GB), und 1 x Hot spare.
Angebunden an einem RAID Festplattencontroller z.B von Broadcom/Avago Technologies(LSI), Adaptec, HP…
- PCI-E HighPoint NVMe Raid Controller mit RAID1 + Hot spare (mit NVME M2 PCI-E SSDs 480GB)
Netzteil:
Redundantes Netzteil
Netzwerkkarte:
1000Base-T Netzwerkkarte mit 2 Anschlüssen
IPMI:
Wir empfehlen Mainboards mit IPMI.
USV:
mit mindestens 20 Minuten Ausfallzeitüberbrückung für den Server, Netzwerkgeräte(Modem, Router, Switch) sowie mindestens einem Tara Arbeitsplatz.
Kommisioniersystem Steuercomputer:
Virtuelle Maschine mit Windows 10 und einer Moxabox (Serial -> Ethernet)
Tara und Hintergrunds Arbeitsplätze
Tara:
Empfohlen werden Thin Client Computer mit dem Betriebssystem Windows Embedded 7 oder höher.
Diese Geräte gibt es in integrierter Form („AIO“ – all in one, mit eingebautem Touch Bildschirm) wie Elo 150 oder in einer getrennten Ausführung, CE Client Computer (sehr kleines Gehäuse in Buchgröße), mit separatem Touch Bildschirm.
Bildschirme Tara (mit Touchscreen):
Wir empfehlen ausschließlich die Verwendung von „Original ELOTouch Bildschirmen“ mit 15“ oder 17“ Bildschirmdiagonale. Die optimale Bildschirmauflösung für Tara Arbeitsplätze beträgt 1024 x 768 Pixel.
Hintergrund Bildschirme (Nicht Tara, ohne Touchscreen):
19“ LCD Bildschirm mit mindestens 1024 x 768 Bildschirmauflösung
Wenn Sie PC´s für die Tara Arbeitsplätze nutzen wollen dann gilt folgendes:
Wir empfehlen AIO (All in one) Geräte, bei denen der Bildschirm im Gehäuse integriert ist. (platzsparend)
Betriebssystem:
Empfohlen: Microsoft Windows 10 64bit oder neuer
Prozessor:
Minimum: Intel Dual Core i3 ab 2 GHz; AMD Ryzen APU
Empfohlen: ≥ AMD Ryzen APU; Intel Dual Core i3 ab 2 GHz oder Quad Prozessor (kommt auf die Anforderung an)
Arbeitsspeicher:
Minimum: 8GB Arbeitsspeicher
Empfohlen: ≥ 8GB Arbeitsspeicher
Festplatte:
240GB+ SSD
Netzwerkkarte:
1000Base-T Netzwerkkarte
Netzwerk Komponenten:
Daten Switch:
Empfohlen:
1000Base-T Managed Switch
Datensicherung:
Backup Software:
Acronis Backup oder VEEAM
Backup NAS:
Minimum:
2BAY NAS
NAS System mit RAID 1
Festplattenkapazität des Servers * 10
Beispiel: Server hat 300GB * 10 = 3TB (3000GB)
Das NAS sollte also mindestens über 3TB Festplattenspeicher verfügen.
Empfohlen:
4Bay NAS+
NAS System mit Raid 5/RAIDZ + externe Sicherung ausser Haus. (z.B. verschlüsseltes Backup in der Cloud von Acronis)
Festplattenkapazitäten je nach Anforderung.
Neben dem Server ist es empfehlenswert auch normale Arbeitsplätze zu sichern, so sind sie im Falle eines Problems schneller wieder einsatzbereit. (Virus o.ä.) NAS dementsprechend mehr Kapazität nötig.
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig ob Ihre Datensicherung einwandfrei funktioniert. Dies unterliegt der Verantwortung der Apotheke.